Milestones in unserer Geschichte

Der Entrepreneur Club Winterthur weitet seit seiner Gründung kontinuierlich seine Startup-Förderung aus. So gewinnt unsere Einfluss- und Unterstützungskraft an Bedeutung für die Startup-Szene Winterthur. Unsere Erfolge der letzten Jahre zusammengefasst:

Entrepreneur Club Winterthur gegründet

Der Entrepreneur Club Winterthur (ECW) wird als Verein gegründet.

Flagship Event weckt grosses Interesse

Der erste Event fand im April 2017 statt. Schon damals war das Ziel des Clubs, interessierten Studierenden die Welt des Unternehmertums und der Startups näher zu bringen. Auf ein solches Event scheinen viele gewartet zu haben: Über 120 Besucher liessen sich an diesem Abend inspirieren! 

1. Startup Night Winterthur

Im September war die erste Startup Night Winterthur mit bereits 800 Besucher*innen der nächste grosse Erfolg des jungen Vereins.  

Hochkarätiges Advisory Board

Das Kernteam bereitet sich auf grosse Pläne vor, indem es Experten aus der Startup-, Politik- und Wirtschaftswelt zu seinem Advisory Board macht. Diese beraten den Verein wo nötig strategisch.

Wichtige Sponsoren und Partner für Startup-Förderung

Die UBS, die Mobiliar, Consultive Treuhand AG, der Technopark Winterthur und die ZHAW beteiligen sich an der Startup-Förderung, die der Entrepreneur Club Winterthur – weiterhin ehrenamtlich – betreibt. Die Sponsorengelder ermöglichen den Interessierten, dass die Events und Dienstleistungen kostenlos sind.

Startup Magazin lanciert

Der ECW schafft eine Plattform für Startups und Startup-nahe Unternehmen mit dem Startup Magazin, das einmal pro Jahr erscheint. Neben Erfolgsstories von Startups sind auch Ratgeberbeiträge für Startups und Artikel über innovative Grossunternehmen enthalten. Das 80-seitige Magazin beginnt mit einer Auflage von 2’000 Stück.

2. Startup Night Winterthur mit 1’100 Besucher

Die Startup Night Winterthur ist bereits über Winterthur hinaus bekannt. 1’100 Interessierte besuchen die Keynotes, Workshops und das Startup Forum – und sind ein Mal mehr begeistert.

Launch des «Bring Your Idea To Life»-Programms

Die Inspiration der Startup Night wurde bei der ersten Durchführung des “Bring Your Idea To Life” ausgenutzt. In einem ganztägigen Workshop wurden junge Personen mit eigenen Startup-Ideen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen gecoacht und individuell unterstützt.

ECW-Team wächst

Die Startup Night und andere Events begeistern Startup-interessierte Personen für das Mitwirken an der Vision des Vereins. Das Team aus aktiv mithelfenden Personen wächst von den anfänglichen sechs auf 25 Personen. Die Zahl der Vereinsmitglieder steigt auf 600 an.  

ECW schafft Arbeitsplätze

Der Verein stellt jeweils für 6 Monate Praktikant*innen ein. Sie helfen bei der Kommunikation und der Event-Organisation zu grossen Teilen mit und koordinieren das Team aus ehrenamtlich mitarbeitenden Personen.

Hack bringt Startup-Spirit in Grossunternehmen

Im Frühling 2019 findet zum ersten Mal ein Hackathon in Winterthur statt. Der Hack Winterthur verknüpft unternehmerisch denkende, IT-versierte Personen mit Grossunternehmen der Region. Die Teilnehmenden lösen innerhalb von 24h das von den Challenge Partnern (Grossunternehmen) gestellte IT-Problem.

ECW beteiligt an Startup-Petition

Die Startup Petition fordert den Winterthurer Stadtrat auf, das Thema Startups aktiv anzugehen und im Rahmen seiner Möglichkeiten attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen, um Startups zum Durchbruch zu verhelfen.  

startupdate.ch geht live

Der Blog Startupdate ergänzt das Startup Magazin mit ganzjährlich und überregional mit aktuellen Stories über die Schweizer Startup-Szene. Auch dieser Blog wird komplett von ehrenamtlichen Mitgliedern des ECW bewirtschaftet.

Grillevent vernetzt Winterthurer Startup Szene

Jeweils im Juni findet der jährliche Grillevent statt. In diesem lockeren Umfeld vernetzt sich die Winterthurer Startup-Szene effektiv. Die ganze Winterthurer Startup-Community ist eingeladen – ECW-Mitglieder, Winterthurer Startups, Sponsoren und Politiker treffen aufeinander.

3. Startup Night verzeichnet nächsten Besucherrekord

Die dritte Startup Night lockte 1’400 Startup-begeisterte und Innovation-interessierte nach Winterthur. Neu bieten im Rahmen der Startup Night Partnerunternehmen wie Consultive, Wenger & Vieli und die Mobiliar kostenlose Beratungdienste für Startups an.

Kooperation mit Home of Innovation

Winterthurer Privatpersonen, darunter auch aktive Mitglieder des ECW eröffnen Anfang 2020 das Home of Innovation in Winterthur. Eine alte Werkhalle von Rieter AG wurde dazu umgebaut, so dass Büros und ein Co-Working-Space für Startups und Freischaffende entstehen. Das Home of Innovation und der ECW pflegen eine gute Partnerschaft. Der ECW organisiert beispielsweise kleinere Workshops im

Geschäftleitungsstelle geschaffen

Die vielen Pläne des ECW erfordert mehr personelle Ressourcen. Anfang 2020 – vor Corona – kommt eine Geschäftsleiterin dazu, die mit der Praktikantin das ehrenamtliche Team stark unterstützt. Sie übernimmt nicht nur einen sehr grossen Teil der Organisation und Administration sondern koordiniert auch das ehrenamtliche Team und betreut die Praktikantin.

Startup Magazin im Landboten

Die dritte Ausführung des Startup Magazins erscheint mit einer Auflage von 26’000 Stück als Beilage des Landboten in der Grossregion Winterthur.

Startup Night trotz Covid

Mit einem gut ausgearbeiteten Schutzkonzept konnte der ECW auch im Corona-Jahr die legendäre Startup Night durchführen. Knapp 900 Personen durften mit Mund- und Nasenschutz teilnehmen. Trotz der Umstände waren die Besucher und Startups begeistert vom Event.

ECW baut “Bring Your Idea To Life” aus

Der «Bring Your Idea To Life» wurde ausgeweitet und begleitet im Zeitraum von einem halben Jahr Gründungsinteressierte beim Entwickeln ihrer Idee bis zum Schreiben des Business Plans. Die kostenlosen Workshops von ECW-Partnern decken auch Marketing, PR und Rechtsthemen ab. Coaches helfen bei individuellen Fragen und begleiten die Gründerteams.

Neue Partner und Sponsoren

Mit ihren Dienstleistungen helfen neu Unternehmen wie Wenger & Vieli, Kramer Businesspläne und Farner Consulting als Partner vom ECW der Winterthurer Startup Szene.

Werde Teil der laufenden Erfolgsgeschichte des Entrepreneur Club Winterthur!